
Stil
Andere Seiten zum Thema
Old Man
River
Mississippi
New Orleans
Old Man River
Orchestra
Dixieland
|
 |
Das
"Old Man River Orchestra" - unser berühmter Vorläufer |
 |
In der Swing-Ära gab es bereits einmal ein "Old Man River
Orchestra". Bandleader dieser Bigband wer der grosse Pianist Louis Russell. |
 |
 |
Werbeplakat des "Old Man River Orchestra" von
Louis Russell.
|
 |
Er hatte Ende der 20er-Jahre King Olivers
"Dixie Syncopaters" übernommen und sie zu einer der "heissesten
Bands" aller Zeiten gemacht (so Jim Godbolt in seinem Buch "The World
of Jazz").
Zu der brillanten Besetzung
dieser Big Band gehörten unter anderen Henry Red
Allen, Rex Stuart, J.C. Higginbotham, Dickie Wells, Albert
Nicholas, Paul Barbarin, Pops Foster und Will Jackson... wahrlich die "Crème de la crème" des traditionellen Jazz.
Louis Russell war übrigens auch während langen Jahren der Bandleader der Bigband, die Louis
Armstrong begleitete.
|
|
|
|
 |
Eine
'Bigband' ist ein grosses Orchester. Standard-Besetzung:
Vier
Trompete, vier Posaunen, fünf Saxofone und Rhythmusgruppe, bestehend
aus Klavier, Bass, Gitarre und Schlagzeug."
Definition
in Joachim E. Berendts 'Jazzbuch'

|