1709 erfand Bartolommeo Cristofori
das "Gravicembalo col piano et forte" - so hiess das Tasteninstrument
ursprünglich. Neu an der Konstruktion Cristoforis ist, dass die Saiten
angeschlagen und nicht mehr wie beim Cembalo - das damals bereits existierte -
angezupft werden. Seit einiger Zeit wird das Piano auch als elektronisches
Instrument gespielt.
Je nach Stil und Besetzung ist das Piano eher Harmonie-, Solo-
oder Rhythmusinstrument. Trotzdem: Meistens wird es zur Rhythmusgruppe gezählt,
auch wenn es oft auch solistisch in Erscheinung tritt.
Das Piano hat im Jazz
eine sehr grosse Bedeutung. Der eigentliche Vorläufer des Jazz, der Ragtime,
war ein reiner Pianostil. Der Boogie Woogie ist ein weiterer, dem Piano
zugehöriger Stil.
Die Zahl der Pianisten ist unendlich - zu den grossen Namen im
alten Jazz gehören Lil Hardin
(die Frau Louis Armstrongs), James
P. Johnson, Jelly Roll
Morton, Fats Waller, Earl
Hines, Art Tatum, Teddy Wilson, Duke Ellington oder Count Basie.
|